Elektronikversicherungen im Vergleich
Mit der Elektronikversicherung versichern Sie Ihre stationär oder mobil eingesetzten elektronischen Anlagen und Geräte (Telefonanlagen, Computer, Drucker, Kopierer, Verarbeitungsmaschinen) sowie die dazugehörenden Daten und Datenträger. Leistungen erhalten Sie für unvorhergesehen eintretende Beschädigungen oder Zerstörungen von versicherten Anlagen und Geräten.
Die Elektronikversicherung ist vor allem dann wichtig, wenn der Firmenbetrieb von Funktion und Verfügbarkeit der elektronischen Güter abhängig ist und die Anschaffungskosten der Anlagen so hoch sind, dass eine Neubeschaffung die Existenz oder Ertragslage der Firma ernsthaft bedrohen würden.
Der Versicherungsschutz greift z.B. bei
> Brand, Blitzschlag, Explosion
Sie haben Fragen zum Produkt oder wünschen eine Beratung?
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zum Produkt oder für eine Beratung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter (0351) 4706577 oder stellen Sie Ihre Frage(n) über unsere Kontaktanfrage.
>> Hier finden Sie unsere Erstinformation gemäß VersVermV
Hinweis zur Beratungspflicht & Beratungsverzicht
Aufgrund von EU-Vorgaben steht Ihnen gem. §61 VVG eine Beratung vor dem Abschluss der Versicherung zu.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Berechnungen und den Onlineantrag für diese Art Versicherung auch ohne vorherige Beratung abschließen können.
Dies kann sich evtl. auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen nachteilig auswirken.